Auslauf?
Viele Leute möchten ihren Farbmäusen etwas Gutes tun und geben ihnen Auslauf. Leider ist dies keine so gute Idee, aus folgenden Gründen:
Farbmäuse sind neophob. Neophob bedeutet, sie haben Angst vor Neuem: Neue Umgebung, neue Geräusche, neue Gerüche u.s.w
Die Tiere werden, ob sie wollen oder nicht, in den Karton oder sogar in ein ganzes Zimmer gesetzt und stehen somit unter Stress. Sie sind sehr revierbezogen und fühlen sich am wohlsten in ihren eigenen vier Wänden, also ihrem Käfig. Das vermeintliche Spielen und toben im Auslauf ist nichts anderes als ein panisches Suchen nach einem geeignetem Versteck.
Wer jedoch trotzdem nicht auf Auslauf verzichten möchte, kann den Farbmäusen einen gesicherten Karton anbieten, dort kann man einen kleinen Spielplatz aufbauen. Jedoch sollte man diesen Spielplatz mit Röhren oder Leitern mit dem Käfig verbinden, sodass die Farbmäuse selbst entscheiden dürfen, wann sie raus wollen und wann nicht. Sie wollen doch auch nicht irgendwohin gezerrt werden, wo Sie eigentlich gar nicht hinwollen, oder?
Wer sich ruhig in den Freilauf setzt kann erleben, wie neugierig manche Mäuse werden... www.youtube.com/watch
Maus mit nach draußen nehmen?
Sie können sich jetzt sicher denken, dass das Mitnehmen von Farbmäusen nach draußen noch mehr Stress für die Kleinen ist, als im Zimmer, falls das überhaupt noch möglich ist.
Eine Katze, ein Hund, alle Fressfeinde können schneller zuschlagen, als ein Mensch denken kann. Alle Schatten lösen bei Mäusen den Greifvogeleflex aus und ihr Instinkt sagt: Flucht, egal wohin, Hauptsache weg.
Infektionskrankheiten wie z.B. Leptospirose kann man sich draußen sehr leicht einfangen. Parasiten und Zecken können Mäuse angreifen, Parasitenbefall endet oft tödlich.
An einem sonnigen Tag herrschen draußen ca. 100.000 Lux. Ein Mäuseauge ist aufgrund der Nachtaktivität für nicht mehr als 20.000 Lux gerüstet. Alles, was über diesem Wert liegt, kann das Mäuseauge dauerhaft schädigen.
Kälte sowie Hitze vertragen Farbmäuse überhaupt nicht, sie können erfrieren oder einen Hitzeschlag bekommen.
Es gibt also viele Gefahren für die Farbmaus draußen. Möchten Sie es immer noch riskieren?