Farbmäuse
  Zähmen&Co.
 

Zähmen

Wie schon erwähnt wurde, sind Farbmäuse (wie auch andere Nager) keine Kuscheltiere. Trotzdem ist nicht dagegen einzuwenden, sich soweit mit ihnen zu beschäftigen, dass sie zahm werden. Zahm heißt, sie klettern freiwillig auf Ihre Hand und turnen dort rum. Zahm heißt nicht, dass die Farbmaus "auf Pfiff" kommt und man sie streicheln und mit ihr schmusen kann.

Als erstes sollten Sie beachten, dass nicht jede Farbmaus zutraulich wird. Manche bleiben ihr Leben lang scheu und haben Angst vor ihren Menschen. Andere sind eben neugieriger und trauen sich mehr. Das müssen Sie akzeptieren, wenn Ihre Farbmäuse nicht wollen, wollen sie eben nicht.

Sind die Farbmäuse neu eingezogen, lassen sie ihnen erstmal ein paar Tage Ruhe und Zeit, sich einzugewöhnen. Danach können Sie sich an den Käfig stellen und mit den Mäusen reden, damit die Tiere ihre Stimme kennen lernen und merken, dass Ihre Anwesenheit nichts böses bedeutet. Als nächstes legen Sie Ihre Hand ruhig in den Käfig, streuen ein paar Leckerchen auf die Hand und warten. Es kann eine Weile dauern, aber meistens kommen dann die mutigen Farbmäuse aus ihren Verstecken und schnuppern an ihrer Hand, holen sich ihr Leckerlie und verschwinden wieder.

vorsichtig Leckerchen aus der Hand nehmen...

 

Das geht ein paar mal so, bis sie sich trauen, auf ihrer Hand sitzen zu bleiben und dort zu fressen und schließlich auch den Ärmel hochkrabbeln und so ihren Menschen erkunden. Geben Sie der Farbmaus aber immer die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wann sie zurück in den Käfig möchte.

 

 

 
  Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden