Farbmäuse
  Haltung
 

Käfig

Auch wenn Farbmäuse so kleine Tiere sind, brauchen sie trotzdem einen relativ großen Käfig. Mindestmaße sind 80x50x50cm mit zusätzlichen Etagen für zwei bis vier Farbmäuse. Wesentlich besser wären aber 100x50x50 cm oder noch größer.

Das ist mein Käfig mit den Maßen 115x60x60cm mit zwei Etagen, die 115x25 und 115x35cm groß sind. Er wird von drei Farbmäusen bewohnt.

Wie viele Farbmäuse in einen Käfig passen kann man sich auch hier berechnen lassen: www.mauscalc.de/

Aquarien und Terrarien eignen sich für Farbmäuse nicht, da in ihnen eine schlechte Luftzirkulation herscht und diese Tiere sehr empfindliche Lungen haben, es kann also zu Lungenschäden kommen, die sogar tödlich enden können. Besser sind Volieren und Käfige. In vielen guten Onlineshops können Sie welche bestellen, aufgelistet in den Links.

Der Gitterabstand sollte nicht mehr als einem cm betragen, Farbmäuse können sich sehr schlank machen.

 Viele tolle Käfige gibt es hier zu bestaunen:Klick!

Standort

Der Standort des Käfigs ist auch sehr wichtig. In der Küche hat der Käfig nichts zu suchen, die Dämpfe beim Kochen können den Farbmäusen schaden. Im Schlafzimmer ist es möglich, aber viele Mäusehalter haben es ausprobiert und den Käfig dann doch wieder an den alten Platz gestellt, weil die Mäuse nachts einfach zu viel Krach machen. Unsere Farbmäuse stehen im Arbeitszimmer, dort stört niemand sie und sie stören niemanden. Farbmäuse mögen es ruhig und hell, ohne Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung. An Außenhaltung ist natürlich nicht zu denken, Mäuse vertragen weder große Hitze noch Kälte.



 

 
  Heute waren schon 8 Besucher (9 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden