Farbmäuse
  Einrichtung
 

Einrichtung



Farbmäuse brauchen viel Beschäftigung. Hierzu eignen sich Häuser aus Keramik oder Holz mit Mindestmaßen 15x15x10cm, größere Steine, Äste, durchlöcherte Baumstümpfe, Leitern, Seile und Pappröhren. Pro Farbmaus sollte es einen Unterschlupf geben. Im Handel werden oft Heunester angeboten, die auch gerne von den Farbmäusen angenommen werden. Jedoch liegen die Nester im Geschäft oft wochenlang unverpackt da, deshalb sollten sie nach dem Kauf mindestens 48 Stunden eingefroren werden, damit Parasiten und sonstiges Ungeziefer abgetötet werden. Öffnungen der Einrichtungen sollten nicht weniger als 5 cm groß sein, die Gefahr, dass die Maus doch mal stecken bleibt, ist zu groß. Auf Plastik sollte verzichtet werden, die Farbmäuse können es anknabbern, verschlucken und Plastik ist lebensgefährlich.

Viele schöne und artgerechte Sachen können sie hier bestellen:
Zubehör bei Zooplus

Zubehör bei Rodipet

   
  



Laufrad


Viele Farbmäuse nehmen auch gerne ein Laufrad an. Hier sollten Sie auch einiges beachten. Die meisten Laufräder sind zu klein, die Tiere bekommend davon Rückenschäden, weil sie ihren Rücken so unnatürlich verbiegen müssen. Deshalb sind Mindestmaße eines Laufrad für Mäuse 20, besser 25 cm Durchmesser. Auch ist darauf zu achten, dass das Laufrad geschlossen ist, damit die Tiere nicht hängen bleiben können und sich wehtun. Zu den wenigen artgerechten Laufrädern gehören unter anderem die "Wodent Wheels", welches auch ich habe. 

Vergleich- artgerechtes Laufrad und ein Laufrad, das zu extremen Rückenbeschwerden führt.

 
  Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden