Farbmäuse
  Erkältung
 
Erkältung

Niest eine Ihrer Mäuse häufig, oder röchelt sie, deutet dies auf eine Erkältung hin. Manchmal kommt noch Nahrungsverweigerung, Atemnot, Gewichtsabnahme oder Nasenfluss dazu.

Erkältungskrankheiten werden meistens durch Baskterien und Viren übertragen. In manchen Fällen sind die Mäuse mit Mycoplasmose verinfiziert, welches leider noch nicht heilbar ist und erst nach dem Tod feststellbar ist.

Da man als Laie oft nicht erkennt, ob es sich um etwas ernstes handelt oder nicht, ist in jedem Fall der Tierarzt auszusuchen. Dieser wird ihnen meistens Breitbandantibiotikum (Baytril) geben.

Man kann den Tieren zusätzlich Kamilletee kochen und in eine Nippeltränke füllen, eine zweite Flasche sollte trotzdem mit Wasser bereit gestellt werden.

Sie können der Maus zusätzliche Wärme anbieten, indem Sie ihr eine mit einem Handtuch fest gesicherte Wärmflasche ins Gehege geben oder eine Rotlichtlampe aufstellen. Beim Zweiten achten Sie darauf, dass nur ein Teil des Käfig angestrahlt wird, dodass sich die Maus aussuchen kann, wann sie in der Wärme liegt und wann nicht.


 
  Heute waren schon 12 Besucher (14 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden